Nach dem fulminanten Comeback der „Nacht der Sinne“ im letzten Jahr ist die Vorfreude bei Organisatoren und beteiligten Akteuren auf die diesjährige Ausgabe groß. Die ersten Highlights stehen bereits fest und wurden anlässlich eines gemeinsamen Fototermins vorgestellt.
Wie in früheren Jahren wird die „Nacht der Sinne“ um 16 Uhr beginnen und bis 23 Uhr ein breites Programm an Kultur, Kunst und Aktionen bieten. Viele Musiker und Walking Acts versüßen den Besuchern das Bummeln. Artisten, Feuerkünstler und Tänzer verleihen der Altstadt einen ganz besonderen Zauber. Bis in den späten Abend können die Besucher auf der Marktstraße, in den Seitenstraßen und im Stadtquartier „NeuerMarkt“ ein abwechslungsreiches Künstlerprogramm erleben.
Eröffnung um 18 Uhr vor dem Rathaus / Attraktionen im ganzen Stadtgebiet
„Wir werden die Attraktionen wie im letzten Jahr im Bereich der Altstadt verteilen. Der dezentrale Ansatz von 2022 hat sich voll bewährt. In fast jeder Ecke der Altstadt wird es deshalb wieder etwas zu entdecken geben. Vor allem für Kinder wird wieder vieles geboten. Allein fünf große Motiv-Hüpfburgen werden im Stadtgebiet platziert“ erklärt Neumarkts City-Manager Christian Eisner.
Nicht zu übersehen sein wird sicher der Motorsegler des Flugsportvereins. Mit seinen 18 Metern Spannweite wird er am Oberen Markt zu bestaunen sein, wo der Neumarkter Flugsportverein mit einem Informationsstand einen Vorgeschmack auf das große Festwochenende „100 Jahre Fliegerei in Neumarkt“ am 1. und 2. Juli geben wird.
Am Viehmarkt wiederum wird die Express-IG, die Interessengemeinschaft der Expresswerke AG Neumarkt, historische Fährräder und Motorräder ausstellen und über den früheren größten europäischen Hersteller von Zweirädern informieren.
In der Klostergasse macht der Kreisjugendring in Kooperation mit den lokalen Einrichtungen der Behindertenarbeit und der Natureheart-Foundation durch ein kreatives Projekt auf die Themen „Inklusion“ und „Barrieren abbauen“ aufmerksam: Gemeinsam mit Besuchern und Menschen mit Behinderung sollen aus Legosteinen Rampen für Rollstuhlfahrer gebaut werden, um so auf deren Situation beim Zugang zum alltäglichen Leben in der Stadt hinzuweisen. Für dieses Projekt werden noch Legosteine gesucht. Wer Lego spenden möchte, kann dieses direkt beim Kreisjugendring in der Dr.-Grundler-Str. 9 in Neumarkt oder bei Regens-Wagner in Lauterhofen sowie Holnstein abgeben.
Die „Brücke“ von Inklusion über Lego zu Kunst wird Neumarkts Lego-Multitalent Herbert Meier schlagen. Er wird vor Ort aus Lego ein Kunstwerk bauen. Dieses Kunstwerk ist wiederrum Teil der „Life Side Gallery“. Einem Kooperationsprojekt zwischen Stadt Neumarkt, Kunstkreis Jura und der „Innehalten Region“ des Ideengebers Johann Beck, welches derzeit im LGS-Gelände entsteht.
Diese Gallery wird aus 11 Werken einheimischer Künstler bestehen und dabei den Lebenszyklus von der Geburt bis zum Tod thematisieren. Sie soll die Menschen dazu anregen, sich bewusst mit den verschiedenen Phasen ihres Lebens auseinanderzusetzen. Da diese Phasen auch immer innerhalb eines räumlichen Gebiets, z.B. Ihrer Stadt, stattfindet, eignet sich das Projekt auch perfekt dafür, innerhalb der Stadt aufgegriffen zu werden. Im Rahmen der „Nacht der Sinne“ wird es zum einen deshalb mehrere dieser Werke in großflächigen Formaten im öffentlichen Raum zu sehen geben, zum anderen als kleine Formate im Rahmen eines Buchstaben-Suchwettbewerbs in den Schaufenstern innerstädtischer Geschäfte.
Vereine und Organisationen stellen sich vor
Die „Nacht der Sinne“ war zuletzt auch immer eine Bühne für die verschiedensten Vereine und Organisationen, sich zu präsentieren. Darunter werden in diesem Jahr u.a. auch die Basketballer der „Fibalon Baskets“ und Neumarkts American Football-Team, die „Neumarkt Wolves“, sein. Am Rathausplatz bieten sie wieder einen Einblick in ihre Sportart. Dort ist zudem die AOK Neumarkt mit einem Infostand anzutreffen. Entlang der Oberen Marktstraße wird sich Mortimer English Club und der Rotary-Club Neumarkt-Parsberg vorstellen.
Am Unteren Markt erwarten die Besucher wieder verschiedene „Volksfest-Attraktionen“ wie eine Schiffschaukel, eine Dartbude, ein Karussell, ein Boxautomat und ein Süßigkeitenstand. Noch mehr Action, vor allem für die kleinen Besucher, versprechen gleich fünf Motiv-Hüpfburgen. Ob Dinosaurier-, Piratenschiff-, Paw Patrol-, Feuerwehr- oder Superhelden-Hüpfburg – Spaß ist über die ganze Innenstadt garantiert.
Verlängerte Öffnungszeit und spezielle Aktionen in den Geschäften
Auch die Gewerbetreibenden in der Neumarkter Altstadt und im Stadtquartier „NeuerMarkt“ haben sich wieder zahlreiche Aktionen einfallen lassen, um den Besuchern der langen Einkaufsnacht einen Shoppingbummel zu ermöglichen, den sie nicht so schnell vergessen werden! Bei den unterschiedlichsten Angeboten, von individueller Typberatung, Tombolas, Lesungen, Rabattaktionen bis hin zum Glas Sekt als kleine Aufmerksamkeit für den Kunden, einer hauseigenen Cocktailbar und vieles mehr, wird für jeden Besucher etwas dabei sein.
Live-Musik und Walking Acts an zahlreichen Plätzen
Wie 2022 wird es an den unterschiedlichsten Ecken der Altstadt Live-Musik zu hören geben und Auftritte zu sehen sein. Die Bandbreite der Musiker ist wieder groß. Von Solo-KünstlerIn wie Marijana oder Chris Angels über mehrköpfige Bands wie De Andern bis hin zu Garden aus Siegenburg, Reichertshofen-Baar-Ebenhausen oder Altmannstein, ob sanfte Klänge, rockige Töne oder DJs, es ist sicher für jede Besucherin und jeden Besucher was dabei. Die Artistenkiste und das Artico sowie verschiedene Walking Acts wie Zauberer und Artist "Der wunderbare Herr Mai", Pantomime "Anais", Jongleurin Kerry Balder und die Artisten "Feuerzirkus" verzaubern die Besucher zudem bei ihrem Einkaufsbummel.
Das detaillierte Programm zur „Nacht der Sinne“ ist hier zu finden.
Eckdaten zur Veranstaltung
Termin: Samstag vor Muttertag (Anfang Mai)
Zeitraum: 16 bis 23 Uhr
Ort: Altstadt und Stadtquartier "NeuerMarkt"
Nächster Termin: 04. Mai 2024