Die Anmeldung für Anbieter ist bereits möglich.
Die Vergabe der Verkaufsnummern ist gestartet.
Die Anlieferung der Artikel für den ersten Bereich (0 bis 2 Jahre) wird am 28./29.9. sein
Der erste Verkaufstag ist am 30.9.2020 ab 10 Uhr.
Was ist das Basar-Haus Neumarkt?
Im Basar-Haus wollen wir als Alternative zu den nicht durchführbaren
Basaren eine Anlaufstelle für gebrauchte Baby- und Kinderartikel (bis 6jährige) von Eltern für Eltern bieten. Der Fokus soll auf Bekleidung für die kommende
"kalte Jahreszeit" liegen.
Wo finde ich das Basar-Haus Neumarkt?
Die Adresse lautet, Klostergasse 10, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Wann hat das Basar-Haus geöffnet?
Die Öffnungszeiten sind geplant:
Von 30. September bis 7. November immer
Mittwoch bis Samstag von 10 bis 16 Uhr
Wie kann ich im Basar-Haus Artikel anbieten:
Wo finde ich das Anmeldeformular?
Das Anmeldeformular findest Du hier auf der Webseite.
Kann ich nach der Anmeldung über das Formular meine Artikel im Basar-Haus sicher anbieten?
Nein. Eine Anmeldung über das Formular bedeutet nicht automatisch, dass man als Anbieter dabei ist. Nur wer auch eine Verkäufernummer zugeteilt bekommt, kann sicher seine Ware für mind. 8 Tage anbieten.
Da im Basar-Haus nur ca. 2000 Artikel gleichzeitig angeboten werden können, ist auch die Anzahl der gleichzeitig möglichen Anbieter begrenzt. Die Anmeldung ist daher nur der erste Schritt um die Vergabe der Verkäufernummern koordinieren zu können. Grundsätzlich erfolgt diese Vergabe der Nummern zuerst an Helfer und anschließend in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Wenn mehr Anmeldungen vorliegen, als Platz verfügbar ist, entsteht eine Warteliste.
Ist eine Anmeldung als Anbieter mit Kosten verbunden?
Das Anbieten von Artikel im Basar-Haus ist grundsätzlich kostenlos. Es wird lediglich eine Verkaufsgebühr in Höhe von 10% des Kaufpreises erhoben wenn Artikel verkauft werden. Diese Verkaufgebühr
wird vor der Ausbezahlung der Einnahmen automatisch von Auszahlungsbetrag abgezogen. Die Verkaufsgebühren kommen nach Abzug der Unkosten zu gleichen Teilen dem Familienzentrum Neumarkt e.V. und
"aktives Neumarkt" e.V. zu Gute.
Wie und wann erhalte ich eine Verkäufernummer?
Die Verwaltung des Basars erfolgt mit dem von anderen Basaren bekannten Dienst „easybasar.de“. Sobald wir Dir einen Platz im Basar-Haus
zuteilen können, stoßen wir die Vergabe der Verkäufernummer bei easybasar.de an und Du erhältst diese von dort per E-Mail mitgeteilt.
Welchen Vorteil habe ich als Helfer im Basar-Haus?
Wie bei anderen Basaren werden auch im Basar-Haus Helfer benötigt die z.B. Ware annehmen, kassieren oder Regale nachfüllen. Es werden während der ganzen Wochen Helfer gesucht. Wer sich bei der Anmeldung als Helfer für einen 2 Stunden-Zeitraum einträgt, wird bei der Vergabe der notwendigen Verkäufernummer zuerst berücksichtigt.
Was sind die Aufgaben eines Helfers im Basar-Haus?
Du kannst entweder an einem Anliefer-/Abholtag (Mo/Di) oder Verkaufstag (Mi-Sa) helfen. Daraus ergeben sich dann auch die Tätigkeiten.
Mo.-Di: Ware annehmen, einsortieren, aufräumen, Einnahmen abrechnen
Mi.-Sa.: Aufsicht im Laden, kassieren, Ware wieder ordentlich hinlegen, einzelne Anlieferungen annehmen
Wie lange ist eine Helfer-Schicht?
Ein Helfer-Zeitraum umfasst zwei Stunden. Mo. (10 bis 14 Uhr) und Di. (14- 18 Uhr) wären somit zwei und Mi-Sa. (10 bis 16 Uhr) jeweils drei "Schichten" verfügbar.
Kann ich mir den Zeitraum zum Helfen aussuchen?
Du kannst uns im Rahmen Deiner Anmeldung bereits mit-teilen, wann Du grundsätzlich Zeit hättest. Je genauer, desto besser ;-) . Da wir alle Helfer koordinieren müssen, stimmen wir den genauen Zeitraum dann noch mit Euch im Detail ab.
Gibt es eine begrenzung der Artikelanzahl?
Ja. Wie bei anderen Basaren gibt es ein Artikellimit. Je Größengruppe können max. 50 Artikel angemeldet werden.
Welche Artikel dürfen Angeboten werden?
Um möglichst viele Artikel im Basar-Haus anbieten zu können, ist neben der Art der Ware vor allem die Größe ein wichtiges Kriterium, was angeboten werden kann.
Das Hauptsortiment im Basar-Haus soll Baby- und Kinderkleidung sowie Schuhe für die "kalte Jahreszeit" sein. Deshalb dürfen von den 50 Artikeln auch nur 10 aus anderen Bereichen (Spielzeug, Bücher, Zubehör wie Babyphone, etc.) sein.
Kann ich auch Großteile anbieten?
Artikel die Größer als 50 cm sind (Kinderwägen, Möbel, große Spielsachen, etc.), können im Basar-Haus nicht angenommen werden. Sie können aber als Artikel erfasst und an unserem "Schwarzem Brett" präsentiert werden. Hierzu bitte den Artikel auf einem A5-Blatt beschreiben (Foto, Name, Beschreibung) und das Etikett aufkleben/anbringen. Eine Vorlage (hier als PDF), hätten wir dafür auch. Der Kunde bezahlt im Laden, erhält ihre Kontaktdaten und vereinbart mit Ihnen die Abholung.
Was darf nicht angeboten werden?
Kuscheltiere, Schmusetücher, WC-Sitze/Töpfchen, Unterhosen, Computer-Spiele
Warum gibt es nicht alle Größen gleichzeitig?
Wir wollen erreichen, dass sich ein Besuch im Basar-Haus immer lohnt. Es sollen möglichst viele Artikel eines gesuchten Größenbereichs angeboten werden. Darum haben wir uns entschieden, die Artikel in die drei Altersklassen „0 bis 2 Jahre“, „2 bis 4 Jahre“ und „4 bis 6 Jahre“ aufzuteilen und diesen bestimmte Größen zuzuweisen. Wer also Kleidung für einen 3-jährigen sucht, kann gezielt in diesem Zeitraum vorbei schauen. Aufgrund der Corona-Hygiene-Maßnahmen ist auch die Anzahl von gleichzeitig im Laden möglichen Kunden begrenzt. Durch die Aufteilung sollen deshalb auch "unnötige" Besuche im Laden vermieden werden.
Ich möchte in mehreren Altersgruppen Artikel verkaufen. Gilt meine Anmeldung automatisch für alle angekreuzten?
Jede Altersgruppe ist einzeln zu betrachten. Du teilst uns bei der Anmeldung mit, in welchen Gruppen Du Artikel anbieten möchtest. Anschließend erhältst Du für jede Gruppe einzeln Informationen. Wenn Du also z.B. für Gruppe 1 und 2 Artikel hast, erhältst Du eine Verkäufernummer um 50 Artikel für Gruppe 1 anzubieten. Erst später werden Dir 50 weitere Artikel für die Gruppe 2 freigeschaltet.
Kann es passieren das ich für eine Gruppe eine Zusage erhalte, für eine weitere jedoch nicht?
Ja, das ist möglich. Da die Anzahl an interessierten Anbietern je Größenbereich unterschiedlich sein wird, kann es passieren das Du z.B. für Gruppe 1 keinen Platz habst, dafür aber bei Gruppe 2.
Wann werden welche Artikel angeboten:
30.09. - 17.10: Gruppe 1 - Kleidergrößen bis 74/80, Schuhe bis 25, sonstige Artikel für bis 2 jährige
14.10. - 31.10.: Gruppe 2 - Kleidergrößen 86/92, 98/104, Schuhe bis 27, sonstige Artikel für 2-4 jährige
28.10.- 07.11.: Gruppe 3 - Kleidergrößen 110/116, 122/128 Schuhe bis 31, sonstige Artikel für 4 bis 6 jährige
Wie müssen die Artikel vorbereitet werden:
Jeder Artikel, den Du im Basar-Haus anbieten möchtest, muss im Vorfeld beim Dienst easybasar.de erfasst werden. Dies umfasst immer die Angaben: Artikelbezeichnung, Größe und Preis. Dadurch entsteht ein Verkaufsetikett, das ausgedruckt und am Artikel angebracht werden muss. Da darauf auch Deine Verkäufernummer zu finden ist, ist die Verwaltung der Artikel im Laden und somit die Abrechnung der Einnahmen später problemlos möglich. Weiteres unter dem Punkt "Fragen zum System "easybasar.de"
Werden für Jacken Bügel benötigt? Falls ja, bekommt man diese zurück?
Leider können wir keine Bügel bereitstellen. Wenn der Artikel „hängend“ präsentiert werden soll bitte einen Bügel mitbringen. Dieser würde dann auch mit verkauft werden.
Wann ist die Anlieferung der Artikel?
Ein wesentlicher Unterschied zu einem klassischen Basar ist, dass im Basar-Haus nicht nur einmal Ware angeliefert wird, sondern kontinuierlich Neues hinzukommt. Darum gibt es auch nicht nur einen Abgabezeitraum zum Start sondern auch kontinuierlich dazwischen. Sobald Platz im Laden wird, werden die nächsten angemeldeten Anbieter informiert, dass sie ihre Artikel bringen können.
Grundsätzlich ist die Anlieferung und Abholung für Anbieter montags von 10 bis 14 Uhr und dienstags von 14 bis 18 Uhr vorgesehen. Anbieter erhalten
aber in allen Fällen ihren genauen Zeitraum bei der Zusendung der Verkäufernummer mitgteilt.
Sollen die Artikel in Kartons mit der easybasar-Nummer abgegeben werden und verbleiben im Basar-Haus oder ist es egal mit was man die Sachen bringt, weil man das eh wieder gleich mit heim nimmt?
Da wir im Laden nur sehr wenig Lagerfläche haben, können die Schachteln/Boxen/Taschen/Kisten mit denen die Artikel gebracht werden, leider nicht im Laden bleiben und müssen wieder mitgenommen werden.
Wo könnte man denn in den Nähe sowohl als Helfer länger parken als auch zur Abgabe ggf. kurz halten?
Da sich das Basar-Haus in der Klostergasse befindet und diese eine Fußgängerzone ist, gibt es keine Parkmöglichkeit direkt vor dem Laden.
Helfern empfehlen wir in der Tiefgarage „Residenzplatz“ (2 Gehminuten) oder dem Parkhaus „Rosengasse“ (5 Gehminuten) zu parken.
Zur Anlieferung empfehlen wir ebenfalls die Tiefgarage „Residenzplatz“. Auch die Parkplätze in der „Unteren Marktstraße“ wären nicht weit entfernt und dank der Semmeltaste ist das Parken dort 20 Minuten lang frei. Das müsste für das Abgeben/Abholen eigentlich reichen. In der angrenzenden Kastengasse und am Hofplan stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Allerdings nur wenige und es ist durch Behinderungen mit Baustellen zu rechnen.
Zur Verwaltung der Veräufer und der angebotenen Artikel kommt der Dienst easybasr.de zum Einsatz:
Wie's geht, erfahren Sie unter nachfolgenden Punkten oder direkt unter www.easybasar.de.
Rechtliche Hinweise
Der Veranstalter ist nicht Eigenhändler sondern tritt nur als Vermittler auf. Jeder Verkauf erfolgt nur namens im Auftrag und Rechnung des Eigentümers. Mängelhaftung, Gewährleistung, Garantie
sowie Umtausch (auch bei Diebstahl) sind ausgeschlossen.
Persönliche Daten der Teilnehmer (Adresse, eMail-Adresse und Rufnummern) werden entsprechend DSGVO nur zum Zweck der Durchführung (Verkaufsabwicklung und Abrechnung) sowie der Information
(Helfereinsatz und Termin- oder Ortsänderungen) auf elektronischen Datenträgern gespeichert. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt zu keinem Zeitpunkt. Die Daten werden nach
Abschluss des Basars im Rahmen der zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten gelöscht.
Wo erhalte ich noch weitere Informationen?
Wenn bei uns noch nicht beantwortete Fragen eintreffen, nehmen wird diese hier mit auf. Bei allen offenen Fragen wende Dich sich bitte per E-Mail an online@aktives-neumarkt.de
Wer ist der offizielle Organisator?
Organisiator des "Basar-Haus Neumarkt" ist "aktives Neumarkt" e.V. , Kastengasse 14, 92318 Neumarkt. Tel. 09181/8830070, online@aktives-neumarkt.de
Stand: 21. September 2020